|
VorteileDie meisten Menschen interessieren sich aus medizinischen Gründen das erste Mal für ein Wasserbett, zum Beispiel weil ihnen ein Orthopäde dazu geraten hat. Die Zeiten, in denen das Wasserbett als Schlafstätte für Exoten und wunderliche Vögel galt, sind also längst vorbei. Das Wasserbett ist aber nicht nur für Kranke und angeschlagene Menschen eine Alternative zum normalen Bett oder der normalen Matratze. Ein Wasserbett hat viele Vorteile, die den meisten Menschen aber nur bedingt bekannt sind. Seit gut 10 Jahren hat das Wasserbett seine Kinderkrankheiten überwunden und kann als absolut ausgereiftes Produkt gelten. Auf Seiten der Vorteile ist zunächst einmal der grundsätzlich gesunde und erholsame Schlaf zu nennen. Durch die angenehme Körperunterstützung und die fehlenden Druckpunkte schläft man in einem Wasserbett sehr viel erholsamer. Vor allem schläft man auch sehr viel schneller ein, was unter anderem auch an der Heizung in Wasserbetten liegt. Das Bett muss nicht erst durch die eigene Köperwärme auf eine wohlige Temperatur gebracht werden, sondern das Wasserbett besitzt diese Wärme bereits. Es herrscht also mit dem Hinlegen eine entspannende Wärme und dadurch ist ein schnelles Einschlafen möglich. Man wälzt sich nicht erst lange in einem Wasserbett herum, sondern hat sofort eine druckfreie und bequeme Lage. Viele Wasserbetten-Schläfer berichten, dass sie in einem Wasserbett weitaus weniger Schlaf benötigen, als auf einer herkömmlichen Matratze, denn der Schlaf ist eben erholsamer. Auch schwitzt man in einem Wasserbett weniger, wenn die Heizung gerade für den Sommer korrekt justiert ist. Wenn man aber doch einmal im Wasserbett ins Schwitzen kommt, gleicht die Heizung diese Feuchtigkeit schnell aus und verdunstet sie, so dass keine störende Feuchtigkeit im Bett zurück bleibt. Dies ist natürlich ebenfalls sehr angenehm. Ein weiteres Vorteil ergibt sich aus der Verwendung von Wasser als Füllstoff für die Matratze: Wasser ist im Gegensatz zu herkömmlichen Matratzen natürlich sehr hygienisch, was gerade für Allergiker ein ausschlaggebender Punkt ist, wenn es um die Anschaffung eines Wasserbettes geht. Ein Wasserbett ist sehr leicht sauber zu halten, so dass Allergien keine Chance haben. Mittlerweile sind Wasserbetten auch längst nicht mehr so teuer wie noch vor ein paar Jahren. Die Anschaffungskosten für ein Wasserbett sind zwar höher als für eine herkömmliche Federkernmatratze, dafür benötigt man aber zum Beispiel bei einem Soft-Side-Bett keinen weiteren Rahmen, kein Gestell, keinen Lattenrost oder sonstiges Zubehör. Rechnet man diese Anschaffungen mit ein, kommt ein Wasserbett gar nicht mehr so teuer daher. Bei guter Pflege und einem qualitativ hochwertigen Produkt, hält sich ein Wasserbett auch länger als ein herkömmliches Bett, bei dem früher oder später immer die Matratze ausgetauscht werden muss. Auch dadurch kann also auf lange Sicht ein Preisvorteil entstehen. Aber vor allem wer Wert auf einen gesunden Schlaf legt, sollte sich intensiver mit Wasserbetten auseinandersetzten. Denn auf diesem Feld liegen natürlich die Hauptvorteile eines Wasserbettes. |
|||||||||||||||||