|
HygieneEin großer Pluspunkt für Wasserbetten sind neben den medizinischen Vorteilen und dem hervorragenden Schlaf, den man genießen kann, die hygienischen Vorteile. Ein Wasserbett ist im Moment die wohl hygienischste Schlafmöglichkeit auf dem Markt. Aus diesem Grund ist das Wasserbett in den letzten Jahren in immer stärkerem Maße zu einer sehr guten Alternative für Allergiker und Asthmatiker geworden. Wer auf einen absolut sauberen Schlaf angewiesen ist, ist mit einem Wasserbett gut beraten. Dies hat mehrere Gründe: Zunächst einmal können sämtliche Teile und Oberflächen eines Wasserbettes sehr gut gereinigt werden. Das gilt zunächst einmal für die Oberfläche der Wassermatratze, die mit Wasser und Seife und natürlich mit speziellem Vinylreiniger gereinigt werden kann, der zusätzlich für die Geschmeidigkeit der Matratze sorgt. Dadurch ist eine Wassermatratze allein von außen eine sehr saubere Angelegenheit. Die Auflage von Wasserbetten sind außerdem im Idealfall bis zu 90 Grad Celsius waschbar, was für Allergiker unverzichtbar ist. Durch diese Reinigungsmöglichkeiten haben Unreinheiten so gut wie keine Chance. Der größte Vorteil im Bereich der Hygiene von Wasserbetten ist aber das Element Wasser selbst. Während herkömmliche Matratzen Haare, Hautschuppen, Körpersalze, Hausmilben, Bakterien und Schimmel ansetzen können und all diese Stoffe nicht mehr abgeben, haben Wasserbetten solche Probleme nicht. Herkömmliche Matratzen wirken fast wie ein Magnet auf all diese unappetitlichen Stoffe, so dass man auf einer herkömmlichen Matratze nach einigen Jahren eigentlich nur noch auf Bakterien und abgestorbenen Hautschuppen schläft. Bei Wasser haben Hautschuppen, Körpersalze vom Schweiß und Milben und Bakterien keine Chance. Wenn die Heizung eines Wasserbettes richtig eingestellt ist, wird der Körperschweiß sowieso sofort abtransportiert durch Verdunstung. Dadurch entstehen auch gar nicht so viele schädliche Stoffe, Milben werden gar nicht erst angezogen und Bakterien entstehen ebenfalls nicht. Wenn zudem regelmäßig Conditionierer und Frischhaltemittel in die Wassermatratze eingefüllt werden, bilden sich auch keine Algen oder sonstige unangenehme Gerüche des Wassers. Allergiker schlafen auf einer Wassermatratze also sehr viel besser und gesünder. Derzeit werden Wasserbetten auch aus diesem Grund von Allergologen in immer stärkerem Maße eingesetzt und empfohlen. Auch in Krankenhäuser kommen Wasserbetten wegen ihren guten hygienischen Eigenschaften zum Einsatz, denn Studien haben gezeigt, dass Patienten auf Wasserbetten weniger oft umgelagert werden müssen. Die Reinigung der Wasserbetten gestaltet sich zudem auch einfacher als bei herkömmlichen Matratzen. Dadurch wird das Krankenhauspersonal entlastet und hat mehr Zeit für andere Tätigkeiten. Aus hygienischer Sicht ist ein Wasserbett also äußerst empfehlenswert. Keinerlei Schmutz kann sich im Inneren der Matratze ansammeln. |
|||||||||||||||||