|
Heizung, HeizelementeEin wichtiges Bauteil eines Wasserbettes ist immer die Heizung, denn die Heizung und das Heizelement haben unter Umständen große Auswirkungen auf die Lebensdauer eines Wasserbettes. In keinem Fall sollte man auf die Heizung bei einem Wasserbett verzichten, vor allem nicht bei einer Füllhöhe ab etwa 20 cm. Nur mit einer Heizung ist es nämlich möglich ein Wasserbett auf einer angenehmen Temperatur zu halten. Außerdem kann es beim Wasserbett zu Kondenswasserbildung kommen, wenn das Wasser im Wasserbett zu kalt ist. Schwitzfeuchtigkeit entsteht dann in stärkerem Maße und wird nicht mehr durch die Heizung verdunstet. Im schlimmsten Fall kommt es zur Schimmelbildung in der Auflage oder sogar auf der Matratze. Für das Wasser selbst ist eine bestimmte Temperaturhöhe ebenfalls wichtig, da erst dann die gängigen Pflegemittel richtig arbeiten und so das Wasser frisch halten. Wenn es um die Auswahl der Heizung für ein Wasserbett geht, stehen verschiedene Varianten zur Verfügung, die sich grundsätzlich unter drei Kategorien zusammenfassen lassen. An erster Stelle sind Heizelemente mit Kupferkern zu nennen. Sie gibt es schon seit einigen Jahren und sie funktioniert meist auf etwa ein Grad Celsius genau. Keramische Heizelemente sind ebenfalls nicht schlecht, sie verfügen jedoch oft nicht über eine Kindersicherung und ähnliche Kleinigkeiten, da sie noch nicht solange auf dem Markt sind. Außerdem ist bei dieser Heizung mit höheren Reparaturkosten zu rechnen, da die meisten keramischen Heizungen nicht aus einzeln austauschbaren Teilen bestehen, sondern nur im Ganzen ausgetauscht werden können. Selbst wenn also nur der Thermostat defekt ist, muss die ganze Heizung ausgetauscht werden. Darauf sollte man im Übrigen auch bei anderen Heizungsarten achten, denn der Austausch der gesamten Heizung ist in fast allen Fällen zumindest mit dem teilweisen Ablassen des Wassers aus dem Wasserbett verbunden. Die keramische Heizung hat aber vor allem den Vorteil, dass man mit ihr Strom sparen kann und die elektromagnetische Energie, die unter Umständen für den Menschen schädlich ist, ist bei dieser Heizungsart ebenfalls geringer. Egal für welche Heizungsart man sich entscheidet: in jedem Fall sollte man auf die Bauart und die Herstellerangaben zum Thema elektromagnetischer Strahlung achten. Die dritte Variante unter den Heizungen für Wasserbetten sind Folienheizungen mit Karbonkernen, die sehr zu empfehlen sind, da sie bis auf etwa 0,1 Grad Celsius genau die Temperatur regeln können. Dies ist nicht nur für den Nutzer eines Wasserbettes sehr angenehm, sondern spart auch noch Strom. Je nach Heizung können durch ein Wasserbett monatliche Kosten von bis zu 10 Euro auftreten, daher lohnt sich das vergleichen immer. Wie hoch die Kosten genau sind hängt neben dem Verbrauch der Heizung davon ab, ob es sich bei Wasserbett um ein Softside- oder ein Hardside-Bett handelt, denn letzteres verbraucht etwas mehr Strom, da die Isolierung nicht ganz so gut ist. Außerdem kommt es natürlich auf die Schlafzimmertemperatur, die eingestellte Wassertemperatur und die Abdeckung des Wasserbettes an. Man sollte ein Wasserbett täglich ausreichend belüften und dann wieder abdecken, damit die Heizung die Wärme besser hält. Auf dem Markt werden zu Stromsparzwecken auch Isolierungen angeboten. Von diesen ist aber eher abzuraten, da diese Isolierungen nicht auf die Heizungen abgestimmt sind und so eher Schaden anrichten als helfen. Egal für welche Heizungsart man sich entscheidet: In jedem Fall ist es wichtig, dass die Heizung über einen automatischen Überhitzungsschutz verfügt und GS geprüft und zertifiziert ist. Alles andere ist nicht zu verantworten. Außerdem ist zu einem europäischen Heizelement zu raten, da es für die gängigen Voltstärken konzipiert ist und in dieser Hinsicht keine Probleme bereitet. Des Weiteren ist Verbrauchern von allzu großem technischen Schnickschnack abzuraten, denn diese Heizungen sind leider oft sehr reparaturanfällig. Selbst digitale Anzeigen sind nicht anzuraten, da hier der Thermostat sehr viel schnelle kaputt geht. |
|||||||||||||||||