|
Geschichte des WasserbettesDie meisten Menschen glauben, dass Wasserbetten auf eine noch recht kurze Geschichte zurückblicken und etwa erst in den 1970er Jahren von einigen Hippies als alternative Schlafstelle entdeckt wurde. Dies ist aber nicht richtig. Im Gegenteil kann das Wasserbett auf eine recht lange Geschichte zurückblicken, wenn man den Begriff Wasserbett etwas weiter fasst. Bei Naturvölkern vor allem in Südamerika und Afrika ist das Wasserbett sogar seit Jahrtausenden bekannt. Natürlich nicht in der heutigen Form aus modernem Vinyl, sondern in Form von recht einfachen Wassermatratzen. Als Vinyl dienten diesen Naturvölkern Ziegenhäute und ähnliches. Wie diese Wasserbetten angewendet werden kann man heute noch bei den Nomaden in der Wüste sehen. Die mit Wasser gefüllten Ziegenhäute werden auf den Rücken der Kamele durch die Wüste mittransportiert. Im Notfall stellen sie die Wasserreserven dar, die die Nomaden und ihre Tiere benötigen. Wenn die Nomaden abends ihr Lager aufschlagen, werden die von der Sonne aufgeheizten Ziegenhäute dann als Bettunterlage, also als Wassermatratze genutzt und so funktioniert dies schon seit Jahrtausenden. Einen ersten Schritt in Richtung des uns heute bekannten Wasserbettes wurde aber erst Ende des 19. Jahrhunderts gemacht. Bereits damals erkannt man die heilsame und gesunde Auswirkung des Schlafes auf einem Wasserbett, deshalb wundert es nicht, dass das frühe Wasserbett in der Medizin eingesetzt wurde und in erster Linie auch für Patienten erfunden wurde. Verbrennungspatienten wurden auf Wassermatratzenartigen Liegen gebettet, um ihre Schmerzen zu lindern. Bis heute hat das Wasserbett in der Medizin große Bedeutung, so wurden seit dem Ende des 19. Jahrhunderts immer mehr Vorteile und positive Auswirkungen des Wasserbetts auf Patienten entdeckt. Zunächst wurden Vorteile für bettlägerige Menschen entdeckt, dann solche für Dekubitus-Patienten und vieles mehr. Heute sind die meisten medizinischen Vorteile nicht mehr bestreitbar und Wasserbetten werden immer gezielter in der Krankenpflege eingesetzt. Bis in die 1960er Jahre blieb es auch bis auf Ausnahmen bei diesem medizinischen Einsatz des Wasserbettes. Erst dann wurde das Wasserbett für den ganz normalen Gebrauch und den allnächtlichen Schlaf entdeckt, was natürlich auch mit den neuen Möglichkeiten durch den Einsatz von PVC zusammenhängt. Zunächst wurden in den 1960er Jahren wiederum die ersten Wasserbetten mit PVC für den medizinischen Bereich gebaut und dann erkannten einige Vordenker bereits die Vorteile von Wasserbetten für den normalen gesunden Schlaf. Das Prinzip des Wasserbettes ist bis heute das gleiche geblieben, auch wenn es natürlich immer neue Ideen und Innovationen in diesem Bereich gibt. So werden die Wasserbetten natürlich ständig verbessert. Außerdem wird in den letzten Jahren auch stark über eine neue Variante des Wasserbettes diskutiert: Das Gelbett. Dieses muss sich im Gegensatz zum Wasserbett allerdings erst noch bewähren. |
|||||||||||||||||